Schulsozialpädagogin

Anita Kern, Dipl. Sozialpädagogin (FH)

   Ich bin für dich da:
   Montag 7.00 – 15.30 Uhr
   Dienstag 7.00 – 15.30 Uhr
   Mittwoch 7.00 – 15.30 Uhr
   Donnerstag 7.00 – 15.30 Uhr
   Freitag 7.00 – 15.30 Uhr

   Telefon: 033438 / 60 77 2
   mobil: 0174/1799716
   E-Mail: kern@stadtschule-altlandsberg.de

 

(Da ich auch Beratungen am späteren Nachmittag für Eltern anbiete bzw. andere dienstliche Termine wahrnehme, können diese Kernzeiten variieren.)

 

Meine Angebote:

Für Kinder und Jugendliche:

– Ich berate, unterstütze und helfe Euch, wenn Ihr Probleme und Sorgen im schulischen  Alltag habt. Dazu gehören Probleme beim Lernen, mit der Klasse, mit einzelnen  Mitschülern oder auch im privaten Umfeld.

– Ich fördere und unterstütze Euch bei Euren Aktivitäten im schulischen und  außerschulischen Alltag, z. B. durch die Begleitung und Schulung der Schüler- und  Klassensprecher, bei Eurer Mitarbeit im Kinder- und Jugendparlament oder bei der  Durchführung von thematischen Projekten.

– Wir organisieren gemeinsam Ferienangebote, auch in Zusammenarbeit mit der  Offenen Kinder- und Jugendarbeit und mit anderen Vereinen und Fachkräften.

 

Für Eltern und sonstige Personensorgeberechtige sowie weitere Personen aus dem sozialen Umfeld der Kinder und Jugendlichen:

Für mich hat das Vermeiden von Kindeswohlgefährdungen oberste Priorität!

– Ich biete Ihnen Beratung und Hilfen bei sämtlichen, sich auf den schulischen Alltag  auswirkenden Entwicklungsproblemen.

– Ich vermittle Sie zu weiteren Fachkräften und Hilfsangeboten, wenn Sie dies wünschen.

– Ich unterstütze Sie bei der Kommunikation zwischen der Schule und weiteren  Fachkräften.

 

Für Lehrer, die Schulleitung, sonstige Fachkräfte sozialer Arbeit und die Stadt Altlandsberg:

– Ich nutze mit Ihnen gemeinsam die Fachberatung in allen, den Arbeitsbereich  betreffenden pädagogischen Fragen in Bezug zu einzelnen Kindern und Jugendlichen, einer gesamten Klasse oder einer sonstigen Gruppe junger Menschen der Schule. Dies betrifft auch den Diskurs über bestimmte fachliche Angebote und Methoden. Dabei ist für den individuellen Einzelfall das Einhalten der Regeln im Umgang mit dem Datenschutz eine relevante Grundvoraussetzung. 

 

„Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen.“
(Maria Montessori)

Passwort vergessen?

https://brandenburg.schul-cloud.org/

Solltest du dein Passwort vergessen haben oder andere Probleme mit einem Schulgerät oder einer unserer Schulplattformen haben, wende dich an:

Thomas.Nickel@lk.brandenburg.de

 

 

FUNDSACHEN

Habt ihr etwas verloren, dann schaut doch einmal unter lansi.de

Termine

Formulare für Eltern und Erziehungsberechtigte künftiger Lernanfänger

Erkältungssymptome: Darf mein Kind in die Schule?

Berufsberatung – Ich bin für Sie da!

Ich bin für Sie da!

Liebe Schülerinnen, Liebe Schüler,

Liebe Eltern,

Schulabsolventen und Ausbildungsplatzsuchende stehen vor vielen Fragen.

Benötigen Sie Unterstützung bei der Berufswahl und Ausbildungsplatzsuche oder sind Sie auf der Suche nach Alternativen?

Möchten Sie Tipps zur Bewerbung oder Adressen von Betrieben bzw. Schulen?

Ich möchte Sie gerne unterstützen!

Melden Sie sich telefonisch oder schicken Sie mir eine E-Mail.

Steffi Schwede

Berufsberaterin

Agentur für Arbeit Strausberg

Prötzeler Chaussee 7k

15344 Strausberg

Tel:  0800 4 5555 00 (gebührenfrei)
E-Mail: frankurt-oder.151-u25@arbeitsagentur.de

Distanzlernen – Leitfaden für Eltern und SchülerInnen

Als Lehrkräfte der Stadtschule Altlandsberg wollen wir Ihnen und Euch mit diesem kleinen Leitfaden auf der Basis unserer bisherigen Erfahrungen eine Hilfestellung und Orientierung für das Distanzlernen bieten. 
-bitte klicken –

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.