Schulanfänger Klassenbildung

Klassenbildung

Die Klassenbildung erfolgt in enger Zusammenarbeit und Absprache zwischen der Schulleitung und –sofern bekannt- den Kolleginnen und Kollegen, die als Klassenlehrer/innen für die neuen ersten Klassen vorgesehen sind.

Wir gehen bei der Klassenbildung selbstverständlich nach bestem Wissen und Gewissen vor. Leider gelingt es uns dennoch nicht immer, sämtlichen Wünschen und Hoffnungen aller Eltern gerecht zu werden.

Folgende Kriterien werden zur Bildung und Zusammensetzung der neuen ersten Klassen an unserer Schule zugrunde gelegt:

– ausgewogenes Verhältnis von Jungen und Mädchen
– ausgewogene Leistungsstruktur
– zahlenmäßige Gleichstellung hinsichtlich der Klassenstärke
– Berücksichtigung von individuellen Förderaspekten
– gleichmäßige Verteilung von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten
– Schulweg

Häufig wünschen sich Eltern, dass ihr Kind mit der besten Freundin oder dem besten Freund in eine Klasse kommt. Aufgrund der komplexen Kriterien ist dies leider nicht immer möglich. In manchen Fällen sprechen durchaus auch pädagogische Gründe dagegen. Wir bitten Sie herzlich, Ihrem Kind nicht zu versprechen, mit dem besten Freund oder der besten Freundin in eine Klasse zu kommen.

Sollten wir diesem Wunsch aus unterschiedlichen pädagogischen bzw. organisatorischen Gründen nicht einhalten können, wäre die Enttäuschung bei Ihrem Kind sicher zunächst sehr groß.

Wir bitten Sie daher, Ihrem Kind vielmehr den „Rücken zu stärken“, falls es nicht mit dem besten Freund oder der besten Freundin eine Klasse besuchen wird.

Die Erfahrung zeigt uns, dass sich innerhalb der ersten Schulwochen neue Freundschaften finden.

Scan170214135844-3

Passwort vergessen?

https://brandenburg.schul-cloud.org/

Solltest du dein Passwort vergessen haben oder andere Probleme mit einem Schulgerät oder einer unserer Schulplattformen haben, wende dich an:

Thomas.Nickel@lk.brandenburg.de

 

 

FUNDSACHEN

Habt ihr etwas verloren, dann schaut doch einmal unter lansi.de

Termine

Formulare für Eltern und Erziehungsberechtigte künftiger Lernanfänger

Erkältungssymptome: Darf mein Kind in die Schule?

Berufsberatung – Ich bin für Sie da!

Ich bin für Sie da!

Liebe Schülerinnen, Liebe Schüler,

Liebe Eltern,

Schulabsolventen und Ausbildungsplatzsuchende stehen vor vielen Fragen.

Benötigen Sie Unterstützung bei der Berufswahl und Ausbildungsplatzsuche oder sind Sie auf der Suche nach Alternativen?

Möchten Sie Tipps zur Bewerbung oder Adressen von Betrieben bzw. Schulen?

Ich möchte Sie gerne unterstützen!

Melden Sie sich telefonisch oder schicken Sie mir eine E-Mail.

Steffi Schwede

Berufsberaterin

Agentur für Arbeit Strausberg

Prötzeler Chaussee 7k

15344 Strausberg

Tel:  0800 4 5555 00 (gebührenfrei)
E-Mail: frankurt-oder.151-u25@arbeitsagentur.de

Distanzlernen – Leitfaden für Eltern und SchülerInnen

Als Lehrkräfte der Stadtschule Altlandsberg wollen wir Ihnen und Euch mit diesem kleinen Leitfaden auf der Basis unserer bisherigen Erfahrungen eine Hilfestellung und Orientierung für das Distanzlernen bieten. 
-bitte klicken –

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.