Arbeitsgemeinschaften

Theater AG:

  • Grundschule = Frau Jährig-Tannfeld, Frau Ruchotzke
  • Oberschule = Herr Walter
    (Mittwoch 6 Std. Aula)
    • Zwei große Projekte: Einschulungsstück, Weihnachtsstück

Sport AG: Herr Funk (Mittwoch von 13:30 – 15:00)

Streitschlichter AG: Frau Schöne/Herr Schwolow (Montag von 13:30 – 14:15 (bei Bedarf länger))

Musik AG: Hugo Distler Musikschule

  •  Bläserklasse: Montag 09:40 – 11:20 (Herr Gundelach)
  •  Flöte: Montag 14:00 – 15:30 (Herr Bassarak)
  •  Gitarre: Dienstag 15:00 – 18:45 (Herr Kobischke)
  •  Schlagzeug/Gitarre: Mittwoch 13:50 – 18:35 (Herr Hille)
  •  Klavier: Freitag 12:20 – 18:00 (Herr Symeonidis)

Französisch: Frau Gutke (Di. & Mi. 7./8. Std. von 13:30 – 15:00)

Schulband: Frau Annemarie Multof/Herr Manfred Multof (Donnerstag 14:15 – 15:05)
Mitglieder: Conna(7b), Jonas(7b), Stella(7b), Alina(7b), Charly(7b)

Junge SANITÄTER-AG Frau Trenner

Ag „Spurensuche“ Frau Focken

  • jeden letzten Samstag im Monat ab 8.00 Uhr
  • jeden 2. & 4. Dienstag im Monat ab 14.00 Uhr

Treffpunkt: Brunnen auf dem Marktplatz
weitere Informationen unter: www.geo-detect.de

FUNDSACHEN

Habt ihr etwas verloren, dann schaut doch einmal unter lansi.de

Link zur Schulcloud Brandenburg

Formulare für Eltern und Erziehungsberechtigte künftiger Lernanfänger

Erkältungssymptome: Darf mein Kind in die Schule?

Berufsberatung – Ich bin für Sie da!

Liebe Schülerinnen, Liebe Schüler,
Liebe Eltern,

die Unsicherheit in Zeiten der Corona Pandemie ist groß. Wie wird es nach den Sommerferien weitergehen? Schulabsolventen und Ausbildungsplatzsuchende stehen vor vielen Fragen.

Benötigen Sie Unterstützung bei der weiteren Planung oder bei der Suche nach Alternativen?

Zögern Sie nicht und nutzen den persönlichen Kontakt zu mir als Ihre Berufsberaterin.

Ich möchte Sie gerne unterstützen!

Melden Sie sich telefonisch oder schicken Sie mir eine E-Mail.

Steffi Schulz
Berufsberaterin

Agentur für Arbeit Strausberg
Prötzeler Chaussee 7k
15344 Strausberg

Tel:  03341/ 51 – 574
E-Mail: steffi.schulz2@arbeitsagentur.de

Distanzlernen – Leitfaden für Eltern und SchülerInnen

Als Lehrkräfte der Stadtschule Altlandsberg wollen wir Ihnen und Euch mit diesem kleinen Leitfaden auf der Basis unserer bisherigen Erfahrungen eine Hilfestellung und Orientierung für das Distanzlernen bieten. 
-bitte klicken –

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.