Beitragsordnung

Beitragsordnung des Fördervereins Stadtschule Altlandsberg e.V.

 

1.) Die Höhe der Beiträge, Umlagen usw. wird von der Mitgliederversammlung festgesetzt.

2.) Der Mitgliedsbeitrag wird wie folgt festgesetzt:

a) Schülerinnen und Schüler 6,00 € (jährlich)

b) für natürliche Personen 12,00 € (jährlich)

c) für juristische Personen (Firmen, Vereine usw.) 24,00 € (jährlich)

3.) Der Mitgliedsbeitrag ist für das laufende Kalenderjahr stets bis zum 31.März vorrangig  bargeldlos auf das Vereinskonto in einem Betrag zu entrichten. Der Schatzmeister hat Bareinnahmen schriftlich zu quittieren.

4.) Anträge auf Freistellung bzw. Reduzierung des Mindestbeitrages können beim Vorstand in schriftlicher Form gestellt werden. Der Vorstand entscheidet über den Antrag.

5.) Der Beitrag für Personen, die im Laufe des Kalenderjahres Mitglied werden, wird anteilig monatlich entsprechend dem Aufnahmedatum berechnet.

Die Beitragsordnung ist auf der Mitgliederversammlung vom 13.12.2016 beschlossen worden und tritt gleichzeitig in Kraft.

 

Bankverbindung: Sparkasse MOL

IBAN: DE34170540400020050186

BIC: WELADED1MOL

 

FUNDSACHEN

Habt ihr etwas verloren, dann schaut doch einmal unter lansi.de

Link zur Schulcloud Brandenburg

Formulare für Eltern und Erziehungsberechtigte künftiger Lernanfänger

Erkältungssymptome: Darf mein Kind in die Schule?

Berufsberatung – Ich bin für Sie da!

Liebe Schülerinnen, Liebe Schüler,
Liebe Eltern,

die Unsicherheit in Zeiten der Corona Pandemie ist groß. Wie wird es nach den Sommerferien weitergehen? Schulabsolventen und Ausbildungsplatzsuchende stehen vor vielen Fragen.

Benötigen Sie Unterstützung bei der weiteren Planung oder bei der Suche nach Alternativen?

Zögern Sie nicht und nutzen den persönlichen Kontakt zu mir als Ihre Berufsberaterin.

Ich möchte Sie gerne unterstützen!

Melden Sie sich telefonisch oder schicken Sie mir eine E-Mail.

Steffi Schulz
Berufsberaterin

Agentur für Arbeit Strausberg
Prötzeler Chaussee 7k
15344 Strausberg

Tel:  03341/ 51 – 574
E-Mail: steffi.schulz2@arbeitsagentur.de

Distanzlernen – Leitfaden für Eltern und SchülerInnen

Als Lehrkräfte der Stadtschule Altlandsberg wollen wir Ihnen und Euch mit diesem kleinen Leitfaden auf der Basis unserer bisherigen Erfahrungen eine Hilfestellung und Orientierung für das Distanzlernen bieten. 
-bitte klicken –

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.